Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg und Lyon. Referendariat in Regensburg, Dubai und Abu Dhabi. Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Verfahrensrecht und internationales Privatrecht an der Universität Regensburg bei Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gottwald. Promotion bei Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Gottwald in einem insolvenzarbeitsrechtlichen Thema.
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft im Jahre 2006.
Im Juli 2006 Eintritt in die Kanzlei Dr. Beck & Partner als Prozessanwalt und seit Juli 2008 Tätigkeit mit Schwerpunkt im Bereich der Insolvenzabwicklung. Erfolgreicher Abschluss der Fachanwaltslehrgänge Insolvenzrecht sowie Handels- und Gesellschaftsrecht.
Seit Juli 2012 Bestellung als Insolvenzverwalter.
Tätigkeitsschwerpunkte
Insolvenzverwaltung / Insolvenzabwicklung
Handels- und Gesellschaftsrecht
Publikationen/Veröffentlichungen
Mitautor in Beck/Depré (Hrsg.), Praxis der Insolvenz, 3. Auflage 2017, Verlag Franz Vahlen GmbH München, Thema: § 18 Der Geschäftsbetrieb in der Insolvenz; § 19 Die wirtschaftlich-organisatorischen Maßnahmen zur Betriebsfortführung
Mitautor in Brünkmans/Thole (Hrsg.), Handbuch Insolvenzplan, Köln 2016, 1. Aufl., Themen: Die Beteiligten im Insolvenzplanverfahren im weiteren Sinne, Planinitiativrecht, Gruppenbildung
Mitautor in Gottwald (Hrsg.), Insolvenzrechts-Handbuch, München 2015, 5. Aufl., Thema: Die Verfahrensbeteiligten
Entgeltansprüche aus Altersteilzeitarbeit in der Arbeitgeberinsolvenz - Analyse gegenwärtiger Sicherungsmodelle in Deutschland (Peter Lang Verlag, Schriften zum Verfahrensrecht, Band 22, Frankfurt am Main 2008)
Der Vergütungsanspruch des Rechtsanwalts gegenüber seinem Mandanten, JA 2007, 401 (gemeinsam mit Dr. Markus Würdinger)
Mitgliedschaften
VID-Verband Insolvenzverwalter Deutschland e.V. (VID)
Mitglied bei der Deutsch-Französischen Juristenvereinigung e.V. (DFJ)
NextGen Leadership Program (International Insolvency Institute)