Nürnberg | Insolvenzsekretariat | Sekretariat | PDF
Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Nürnberg suchen wir für unser Sekretariat in Vollzeit eine Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d), Kauffrau für Büromanagement (m/w/d).
Aufgaben im Sekretariat:
Bearbeitung der Ein- und Ausgangspost,
Überwachung der Fristen,
Korrespondenz mit Verfahrensbeteiligten nach Stichpunkten oder Diktat,
Einholung von Erstauskünften Erstellung der Standardschreiben bei Insolvenzeröffnung,
Vor- und Nachbereitung des insolvenzrechtlichen Berichtswesens,
Verwaltung und Pflege der Verfahrensakten,
Vor- u. Nachbereitung von Besprechungen und Telefonkonferenzen,
Koordination und Vorbereitung von Gerichts- und Notarterminen,
Koordination und Abrechnung von Dienstreisen,
Vorbereitung von Vorträgen (Power Point).
Wir wünschen uns:
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung,
selbständiges uns sorgfältiges Arbeiten,
hohes Engagement,
Teamgeist.
Wir bieten:
Zukunftssicherheit in einem regionalen Unternehmen mit Sitz in Nürnberg.
Ein hervorragend ausgestattetes und modernes Büro und eine angenehme Arbeitsatmosphäre.
Eine umfassende Einarbeitung, Fortbildungen und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.
Eine moderne und digitale Arbeitsumgebung sowie teamorientierte Arbeitskultur.
Eine attraktive Vergütung.
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche.
Job-Rad-Leasing, Corporate Benefits, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge,
Digitales Arbeiten mit unserem Dokumentenmanagement-System,
Kostenlose Getränke (Kaffee, Wasser).
Bachelor of Laws (LL.B.) (m/w/d), Master of Laws (LL.M.) (m/w/d), Wirtschaftsjurist (m/w/d)
Nürnberg | Insolvenzverwaltung | Referat eines Insolvenzverwalters | PDF
Zur Verstärkung eines Insolvenzverwalterreferats am Standort Nürnberg suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt einen
Master of Laws (LL.M.) m/w/d, Bachelor of Laws (LL.B.) m/w/d, Dipl.-Wirtschaftsjuristen(FH) m/w/d
idealerweise mit erster einschlägiger Berufserfahrung in Vollzeit.
In dieser Position unterstützen Sie als Sachbearbeiter einen Insolvenzverwalter der Kanzlei bei der Bearbeitung von Insolvenzverfahren juristischer und natürlicher Personen sowie von Nachlassinsolvenzverfahren. Ihr Tätigkeitsfeld erstreckt sich dabei von der Gutachtensphase bzw. Insolvenzeröffnung bis hin zur Aufhebung des Verfahrens und umfasst sowohl die juristische Prüfungstätigkeit als auch die Kommunikation mit Verfahrensbeteiligten.
Was bringen Sie mit?
Sie verfügen über einen guten Studienabschluss und haben bereits während des Studiums einen Schwerpunkt auf Insolvenzrecht gelegt.
Sie „schauen über den Tellerrand“ und erfassen Zusammenhänge schnell und umfassend.
Ihr Stil ist geprägt durch strukturiertes Denken, sorgfältiges, selbständiges Arbeiten und eine gewandte Ausdrucksfähigkeit.
Sie überzeugen durch Engagement, Begeisterungsfähigkeit, Kreativität und Teamfähigkeit.
Was erwartet Sie?
Eine anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung.
Ein interessanter Arbeitsplatz in einer hervorragend strukturierten und ausgestatteten Kanzlei.
Die Möglichkeit, sich im Rahmen einer intensiven Ausbildung in einem professionellen Umfeld weiterzuentwickeln.
Ein teamorientierter Arbeitsstil und eine Politik der „offenen Türen“, die Ihnen die Zusammenarbeit leicht machen.
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Arbeitswoche.
Firmenevents, wie z.B. Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Job-Rad-Leasing, Corporate Benefits, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge.
Digitales Arbeiten mit unserem Dokumentenmanagement-System.
Kostenlose Getränke (Kaffee, Wasser).
Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
Nürnberg | Insolvenzverwaltung | Rechtsanwaltsfachangestellte | PDF
An unserem Standort in Nürnberg bieten wir zum 01. September 2025 einen
Sie haben einen guten Schulabschluss, eine schnelle Auffassungsgabe, arbeiten sorgfältig und selbständig. Sicheres Auftreten und gute Umgangsformen sowie sehr gute Sprach- und PC-Kenntnisse sind für Sie eine Selbstverständlichkeit.
Wir werden Sie in allen Bereichen eines Anwaltsbüros ausbilden:
Büroorganisation,
professioneller Umgang mit Besuchern,
Kenntnisse der geschäftlichen Korrespondenz,
Fristenkontrolle,
Mahnwesen und Zwangsvollstreckung,
Umgang mit der Anwaltssoftware RA-Micro.
Darüber hinaus bekommen Sie den Einblick in den Fachbereich Insolvenzrecht.
Wir bieten Ihnen:
eine interessante und umfangreiche Ausbildung in einer hervorragend ausgestatteten Rechtsanwaltskanzlei.
Eine umfassende Einarbeitung und laufende Weiterentwicklung durch interne und externe Fortbildungen.
Eine kollegiale Atmosphäre in einem motivierten Team.
Firmenfeiern, Job-Rad-Leasing, vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits und betriebliche Altersvorsorge.
30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche).
Kostenlose Getränke (Kaffee, Wasser).
Firmenevents, wie z.B. Sommerfest und Weihnachtsfeier.
Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Nürnberg | IT-Abteilung | Fachinformatiker für Systemintegration | PDF
An unserem Standort in Nürnberg bieten wir zum 01. September 2025 einen
Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d).
Als Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) befassen Sie sich mit der Installation und Konfiguration von vernetzten IT-Systemen mittels Hardware- und Softwarekomponenten. Innerhalb unserer vielfältigen IT-Landschaft lernen Sie während Ihrer dreijährigen Ausbildung das komplette Aufgabenspektrum eines Systemintegrators (m/w/d) kennen:
Unterstützung bei Planung, Installation und Konfiguration von IT-Systemen, einschließlich Servern, Netzwerken und Softwareanwendungen
Fehleranalyse und -behebung in bestehenden Systemen
Unterstützung des IT-Supports per Telefon und E-Mail
Durchführung von System- und Anwendungsupdates
Sicherstellung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und Datenschutz
Unterstützung bei IT-Einkauf und kaufmännischen IT-Prozessen
Dokumentation von IT-Prozessen und -Lösungen
Umsetzung von Projekten im Team
Sie bringen mit:
Eine gute Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
Erste Erfahrungen in der Installation von Computern, Betriebssysteme und Software sind vorteilhaft
Großes Interesse an IT und technischen Zusammenhängen
Hohe Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und gute Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
Eine interessante und umfangreiche Ausbildung in einer hervorragend ausgestatteten Rechtsanwaltskanzlei mit eigenem Rechenzentrum.
Eine sehr gute kollegiale Atmosphäre in einem motivierten Team.
Firmenfeiern, Job-Rad-Leasing, vermögenswirksame Leistungen, Corporate Benefits und betriebliche Altersvorsorge.
30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage-Woche).
Kostenlose Getränke (Kaffee, Wasser).
Firmenevents, wie z.B. Sommerfest und Weihnachtsfeier.
In der Berufsschule Fürth findet der Blockschulunterricht für die Auszubildenden statt.